Tradition & Natur erleben: Urlaub auf dem Krämerhof
1. Familie Stampfl, wie kann man bei Ihnen übernachten und den Urlaub verbringen?
Unser Hof befinden sich im Dorfkern von Rodeneck, wir haben 3 gemütliche Ferienwohnungen mit alpinem modernem Flair.
2. Welche Leistungen sind in Ihrem Angebot enthalten?
Bettwäsche, Handtücher, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Fön stellen wir in jeder Wohnung zur Verfügung. Wir bieten täglich Brötchenservice oder einen Frühstückskorb mit unseren hofeigenen Produkten an. Kleinkindausstattung und Endreinigung sind gratis.
3. Erzählen sie uns etwas über Ihre Unterkunft – was ist der Vorteil für Ihre Besucher?
Welche Ausstattung hat Ihr Objekt?
Ein Vorteil für unsere Gäste ist, dass einige Meter von uns die Bushaltestelle ist. Der Bus fährt im Stundentakt auf die Alm und auch in die nahen gelegenen Städte wie Brixen und Bruneck. Unsere Wohnungen sind sehr gut ausgestattet besonders in der Küche. Hängesessel auf dem Balkon sowie Liegestühle sind ebenso vorhanden.
4. Für welche Gäste ist Ihre Unterkunft besonders geeignet?
Unsere Unterkunft ist für Familien mit Kindern ideal, gleich vor unserem Haus befindet sich ein großer Spielplatz und auch im Garten der 200qm groß ist können sie sich austoben. Die Kinder dürfen in Begleitung mit uns in den Stall zu unseren Kühen und Kälbchen.
Unsere Unterkunft ist aber auch für Paare geeignet wir haben 2 gemütliche Doppelzimmerwohnungen mit überdachtem Balkon wo die Gäste gerne frühstücken. Wir befinden uns in einer ruhigen Lage mit toller Aussicht.
5. Welche Freizeit- und Sportangebote sind vorhanden?
Der Fahrradweg ist in 3min.erreicht. Schloss Besichtigung mit Führung. Restaurant, Pizzeria und kleines Geschäft in der Nähe. Bei uns kann man sich Wanderrucksäcke und Wanderstöcke ausleihen. Da wir eine eigene Alm haben, dürfen uns die Gäste gerne besuchen meist gibt es Apfelstrudel…und auch ein Abschiedsschnäpschen.
6. Ist Ihre Unterkunft geeignet für Familien mit Kindern und / oder Senioren?
Unsere Unterkunft ist für Familien mit Kindern und Paare geeignet.
7. Und wie ist es mit Haustieren? Darf ich meinen Hund mitbringen?
Haustiere sind bei uns nicht erlaubt es waren schon einige Gäste bei uns die Allergiker sind.
8. Wo sehen Sie für Ihre Unterkunft die größten Herausforderungen für die Zukunft?
Die größte Herausforderung ist, dass man sich immer weiter entwickeln muss…die Konkurrenz schläft nicht.
9. Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Gästen besonders geschätzt?
Geschätzt werden persönliche Gespräche, Gastgeschenke aber auch die selbst gemachten Säfte und Marmeladen.
10. Was schätzen Sie an Ihren Gästen besonders?
Ich schätze es, wenn die Gäste den Müll trennen und die Wohnung sauber hinterlassen.
11. Gibt es ein besonderes Erlebnis, das Sie nie vergessen werden?
Ja es gibt einige Erlebnisse wir haben so herzliche Gäste die mittlerweile zu Freunden geworden sind.
Einmal waren 2 junge Mädchen da die an einem Sonntag abreisen wollten, sich aber den Autoschlüssel im Auto eingesperrt hatten. Da es zur Mittagszeit war und der Pannendienst nicht gleich kommen konnte haben wir sie zum Essen eingeladen. Sie gehören jetzt zu unseren Stammgästen.
12. Welchen Tipps möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?
Es lohnt sich unsere Umgebung zu besuchen es gibt vieles zu bestaunen und genießen. Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig und für jeden ist etwas dabei.
Zur Person…..über mich
Ich bin Lydia die Bäuerin auf unserem Hof wir haben drei Kinder. Wir legen sehr viel Wert auf alte Traditionen und Bräuche die der Gast miterleben darf zum Beispiel unseren hofeigenen Almabtrieb. Wenn Bauernkrapfen und Bauernbrot gebacken werden bekommen unsere Gäste immer eine Kostprobe was sehr geschätzt wird.
Zur Webseite
